Die Jugendweihe (auch Jugendfeier) ist eine festliche Initiation, die den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter kennzeichnen soll. Sie ist eine nichtkirchliche Alternative zur Konfirmation in den evangelischen Kirchen und zur Firmung der katholischen Kirche. [Wikipedia]
- Jugendweihe Deutschland e.V. — «Jugendweihe Deutschland e.V.» führt Vereine zusammen, die gemäß ihren Satzungen jungen Menschen bei der Gestaltung ihres Lebens Hilfe, Orientierung und Begleitung bieten. Anliegen ist, das Hineinwachsen in die Gesellschaft zu erleichtern und zu helfen, das Leben als Erwachsene selbstbewusst und sinnvoll zu gestalten.
Schießerei am 15. Mai in Wittenberge bei einer Jugend“weihe“, ein Schwerverletzter, eine Tote. Wer weiß Näheres über die Motive? War es eine Einzeltat oder ist in den Strukturen dieser Organisationen etwas faul?
Wird es einen runden Tisch geben?
@Schwabe:
Der Schütze war zur Jugendweihefeier nicht eingeladen worden, weil es schon vorher Streit in der Familie gab. Dein Interesse an Waffendelikten wirst du in den lokalen Tageszeitungen besser stillen können, hier geht es primär um Religionskritik.
Als in der DDR aufgewachsener hatte ich einigen Ärger als Folge meiner Weigerung an der „freiwilligen“ Jugendweihe teilzunehmen – neben mir gab es noch ein Mädchen in unserer Klasse, das sich weigerte und dem es ähnlich erging.
Die meisten Jugendlichen, die das mitmachten, taten das der Geschenke und materiellen Zuwendungen wegen und nicht wenige Befürworter nach der Wende sahen die Jugendweihe als eine Art alternative materielle Kompensation für atheistische Kommunisten. Man wollte den Jugendlichen, die sozialneidisch auf die religiösen „Weihen“ ihrer Mitschüler schauten, eine „gleichwertige“ Alternative bieten.
Ich halte von „Weihen“ generell nichts, ganz nebenbei. Die Jugendweihe ist eine (!) Alternative zu den traditionellen religiösen „weihen“, die man mE ebensowenig braucht wie diese selbst. Müssen Atheisten denn womöglich noch atheistische Sonntagsnichtgottesdienste einführen, nur um „Alternativen“ zu haben?
Als Musiker in einem Schulorchester habe ich damals um die hundert Jugendweihen miterlebt und auch nach der Wende war die Jugendweihe mEn eine Quasi-Institution der Kommunisten wie Ex Parteiler, was sich bis heute wenig geändert hat. Die Jugendweihe ist somit immer noch weitgehend das, was sie schon früher war, ein politisches Bekenntnis – natürlich auch ein ideologisches.